![]() |
Neuer Lern- und Erlebnisort für Kinder und Jugendliche eröffnet |
Mit einem großen Fest wurde am Wochenende (19. Juli 2025) die neue NaturBildungsFläche in Weinheim auf der Freifläche hinter der Haltestelle Blumenstraße eröffnet – ein gemeinsames Projekt der Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg e.V. (GUB) und der Weinheimer Jugendmedien – unterstützt von der Stadt Weinheim. Die Fläche verbindet Umweltpädagogik mit innovativer Technik und bietet Kindern und Jugendlichen künftig vielfältige Bildungs- und Mitmachangebote. Zahlreiche Gäste kamen zur feierlichen Eröffnung, darunter die Landtagsabgeordnete Fadime Tuncer, der Erste Bürgermeister Andreas Buske, Klimamanagerin Ute Timmermann, Umweltbeauftragte Antje Beckmann sowie einige politische Vertreter aus dem Weinheimer Gemeinderat. Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, das Gelände kennenzulernen. Ein besonderes Highlight ist der Makerspace im Seecontainer, der von den Weinheimer Jugendmedien kreativ eingerichtet wurde. Dort konnten Kinder am Eröffnungstag selbst aktiv werden: Sie bedruckten Taschen und Mäppchen – erste Einblicke in das kreative Angebot, das künftig regelmäßig stattfinden wird. Geplant sind auf dem Gelände rund um den Makerspace Workshops zu Design, Technik und Umwelt – nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch für Schulen, Firmen und städtische Einrichtungen, die hier beispielsweise mit einer Teambuildingmaßnahme in einen Workshoptag starten möchten. Aber auch für alle anderen interessierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt wird es Workshops, Kurse und offenen Werkstatt-Tage geben. Auch die GUB bot an Forscherständen spannende Experimente und Mitmachaktionen rund um Naturwissenschaft, Kunst und Naturschutz an – mit großer Begeisterung bei den jungen Gästen. Die Hochbeete auf der Anlage wurden inspiziert und werden von Kindern zukünftig unter fachkundiger Anleitung gepflegt. Verschiedene weitere Module sollen noch folgen. In wenigen Monaten wurde aus einer einfachen Grünfläche ein lebendiger, kreativer Umweltforscherraum – ein Ort, der Bildung, Beteiligung und Nachhaltigkeit miteinander verbindet. Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Kooperation, Engagement und Kreativität zu einem zukunftsweisenden Bildungsort führen können – mitten in Weinheim. (Pressemitteilung vom 21. Juli 2025) |
|
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN | |
jeden Freitag 14:45-16:15 Uhr "Natur verstehen, Zusammenhänge erkennen, forschen und kreativ werden." - ein Kurs für Kinder im Alter von 7-12 Jahren. Kostenlos. Ort: auf der Grünfläche hinter der Haltestelle Blumenstraße in Weinheim Veranstalter: Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg e.V. |
|
25. August bis 10. September Maker-Workshops im Rahmen der Ferienbetreuung der Zweiburgenschule Leider keine externe Teilnahme möglich. Ort: Makerspace auf der Grünfläche hinter der Haltestelle Blumenstraße in Weinheim Veranstalter: Weinheimer Jugendmedien gUG |
|
weitere Termine werden in Kürze bekanntgegeben ... Interessiert an Workshops, Kursen oder Terminen? |
|